Senioren ihren letzten Wunsch erfüllen

DU Diederichs-Spende ermöglicht Vereinsgründung

DU Diederichs spendet für "Letzter Wunsch e.V."

Einen letzten Wunsch erfüllt zu bekommen, schenkt Senioren große Lebensfreude. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) rief daher den gemeinnützigen Verein „Letzter Wunsch Bayern e.V.“ mit DU Diederichs und weiteren Gründungsmitgliedern ins Leben. Am 22. November 2018 fand die feierliche Vereinsgründung statt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Timo Oesterle, DU Diederichs-Prokurist und Münchener Niederlassungsleiter, dem BRK einen symbolischen Scheck in Höhe von 40.000 Euro.

Timo Oesterle: „Seit vielen Jahren betreuen wir Bauprojekte im sozialen Bereich, so auch gemeinsam mit dem Bayerischen Roten Kreuz und seiner Seniorenwohnanlage am Kieferngarten*. Anlässlich unseres 40-jährigen Firmenjubiläums wollten wir uns besonders für soziale Zwecke engagieren. Von der Idee „Letzter Wunsch“ waren wir direkt angetan. Wir freuen uns sehr, den Start des Vereins mit unserer Geldspende zu ermöglichen.“ DU Diederichs wird sich auch über den heutigen Tag hinaus für den Verein engagieren.

Der Verein erfüllt bayerischen Senioren in der palliativen Lebensphase ihre lang gehegten und aufgeschobenen Herzenswünsche, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes ohne Hilfestellung durch eine gemeinnützige Organisation nicht mehr realisierbar sind. Dabei sind die Wünsche so individuell wie die Menschen: Noch einmal an die Nordsee reisen und durch den Sand laufen. Noch einmal die alten Freunde treffen. Noch einmal einen Elefanten sehen oder ein Fußballspiel der Lieblingsmannschaft erleben. Der Verein erfährt prominente Unterstützung: Zum Kuratorium gehört auch Prinzessin Christa von Thurn und Taxis, Ehrenpräsidentin des BRK. Weitere Infos über den Verein unter www.letzter-wunsch.de.

 

* Bei dem gemeinsamen Bauprojekt geht es um die Sanierung und Erweiterung der BRK-Seniorenwohnanlage am Kieferngarten in München. Das Seniorenheim ist mit derzeit 600 Bewohnern eines der stadtweit größten. Dort – im Konzertsaal der BRK-Seniorenwohnanlage – fand auch die Vereinsgründung statt.