Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) engagiert sich seit Jahrzehnten im Zeichen der Menschlichkeit, Unparteilichkeit und Freiwilligkeit in der freien Wohlfahrtspflege. Am Freitag, 29. August 2014 weihte der Kreisverband Hagen feierlich sein neues Sozialzentrum „Karl Jellinghaus“ ein. Dr. Rudolf Seiters, Präsident des DRK und ehemaliger Bundesinnenminister, und Jürgen Hecht, Vorstandssprecher des DRK-Kreisverbands Hagen e.V., begrüßten die zahlreichen Gäste.
Das neue Karl Jellinghaus-Zentrum vereint auf einer Nutzfläche von 4.800 m² verschiedene Einrichtungen synergetisch unter einem Dach: ein Pflegeheim der neuesten Generation, betreutes Wohnen für Senioren, ein Seminar- und Schulungszentrum für Erste-Hilfe-Kurse etc., die zentrale Verwaltung des DRK Hagen sowie eine Seniorenbegegnungsstätte mit Cafeteria. Das Pflegeheim wurde nach dem Hausgemeinschaftsmodell zur stationären Pflege konzipiert. Jeweils zehn bis zwölf Personen leben in einer Wohngruppe mit freundlichem Gemeinschaftsraum und offener Einbauküche. Das gesamte Zentrum lädt durch seine moderne Innenarchitektur zum Verweilen ein.
Ende Juli 2014 nahm das Zentrum den Betrieb auf und erfuhr seitdem regen Zulauf. Die Plätze für betreutes Wohnen sind bereits alle belegt; das Pflegeheim verfügt über nur noch wenige freie Plätze. Auch das Begegnungszentrum nahmen die Besucher am Einweihungstag mit großer Begeisterung auf.
Im Zuge der Baumaßnahme wurde ein DRK-Bestandsgebäude aus den 1960ern in Teilen abgerissen. Der übrige Teil des Gebäudes wurde auf das Rohbauskelett zurückgeführt, brandschutztechnisch ertüchtigt und die Betonkorrosion beseitigt. Das sanierte Rohbauskelett wurde in den Neubau integriert.
DU Diederichs übernahm die Projektsteuerung. Zur Einweihung resümierte der Bauherr erfreut den eingehaltenen Kostenrahmen und die zügigen Bauarbeiten. Vom Rohbau bis zur Fertigstellung brauchte es weniger als anderthalb Jahre – zusammen mit dem aufgegangenen Konzept ein voller Erfolg für das gesamte Zentrum. Das DU-Team leistete gern seinen Beitrag dazu.
Hier geht's zur Referenzbeschreibung.