Europas größter Fotodienstleister CEWE errichtet an seinem Hauptsitz in Oldenburg ein neues Verwaltungsgebäude. Gut drei Monate nach der Grundsteinlegung konnte am 12. August Richtfest gefeiert werden. Mit dabei waren CEWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Rolf Hollander, CEWE-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, zahlreiche Gäste und Projektbeteiligte.
Der stark gewachsene Mitarbeiter-Stamm war positiver Auslöser für das neue CEWE-Gebäude. Auf einer Fläche von 3.400 Quadratmetern entsteht nach dem Entwurf des Architektenbüros Angelis & Partner ein dreigeschossiger Erweiterungsbau für rund 170 Mitarbeiter. Nach erfolgtem Umzug – voraussichtlich im Herbst 2017 – werden insgesamt rund 900 CEWE-Mitarbeiter am Standort Meerweg tätig sein.
Die Büroflächen wurden offen gestaltet konzipiert für eine prozessorientierte, kommunikative und wirtschaftliche Arbeitsatmosphäre. Der Veranstaltungs- und Schulungsbereich im Erdgeschoss ermöglicht flexible Zuschnitte und reagiert auf die vielfältigen Nutzungssituationen. Die Glasfassade sorgt für Transparenz und Offenheit.
CEWE setzt zudem ein energieeffizientes Gebäudekonzept um: Mit einer Photovoltaik- und einer Geothermie-Anlage ist das Gebäude in energetischer Hinsicht vorbildlich und bezüglich der Klimatisierung in der Jahresbilanz CO₂-neutral. Das Unternehmen strebt im Rahmen der Zertifizierung nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) das Silberzertifikat an.
Das DU-Team übernimmt die Projektsteuerung und unterstützt den Prozess der Nachhaltigkeitszertifizierung nach BNB. Das Projekt liegt im Zeitplan und im Kostenrahmen. Damit trägt DU zur erfolgreichen Realisierung des hochmodernen und nachhaltigen Bürogebäudes für ein wachsendes Unternehmen bei.