Auf der BIIS Research Summit 2018 Fachtagung treffen sich am 17. September im Frankfurter Maritim Hotel zahlreiche Branchen-Experten, um sich zum Thema „Zyklusängste und galoppierende Baukosten“ auszutauschen.
Die Begrüßung und Moderation übernimmt ab mittags Birger Ehrenberg, geschäftsführender Gesellschafter von ENA Experts und Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Im Folgenden referieren Dr. Stefan Mitropoulos (Helaba) zu galoppierenden Baukosten, Kaufpreisen und schleichenden Mieten: „Wie reif ist der Immobilien-Zyklus wirklich?“ und Marcus Cieleback (Patrizia Immobilien AG) zu den Herstellungskosten als Treiber für Mieten und Kaufpreise: „Können Mieten sinken, wenn Mieten und Kaufpreise strukturell steigen?“
Am frühen Nachmittag wird Professor Bernd Bötzel (DU Diederichs Projektmanagement) zum Thema: „Welche Gewerke und Kostengruppen sind die Preistreiber, was ist heute anders und wie ist der aktuelle Kostenplanungsausblick“ einen Vortrag halten.
Das Nachmittagsprogramm beginnt mit einer Podiumsdiskussion zu der Frage „So günstig wie heute wird niemand mehr bauen. Was sind die Folgen für Developer und Investoren?“ Teilnehmer der Runde sind Marcus Brod (Pecan Development), Olaf Demuth (Zech Group), Dirk Gemünden (J. Molitor Immobilien), Sascha Hempel (Drees & Sommer) und Viktor Stoltenburg (DEKA Immobilien).
Den Abschluss der Vortagsreihe bildet Thomas Kirmayr (Fraunhofer IBP) mit einem Referat über die Zukunft des Bauens: „Besser, schneller und günstiger dank neuer Technologien, Baustoffen und Prozessen?“
Wir wünschen Prof. Bernd Bötzel und allen Teilnehmern viel Spaß und viel Erfolg!