Wo 50 Jahre lang die Duisburger ihre Bahnen durchs Wasser zogen, bietet heute ein neues Zentrum umfassende gesundheitliche Versorgung. Auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbads in Duisburg-Rheinhausen entstand in rund einjähriger Bauzeit das Gesundheitszentrum Glückaufplatz. Am 18. Juni feierte das gesamte Projektteam zusammen mit Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link die offizielle Einweihung und Neueröffnung. Die gute Nachricht des Tages: Das Gesundheitszentrum wurde in der vorgesehenen Bauzeit fertiggestellt, so dass die Mieter termingerecht den Betrieb aufnehmen konnten.
Auf rund 6.000 qm Neubaufläche sind unter einem Dach Arztpraxen verschiedener Fachrichtungen, eine Apotheke und ein Sanitätshaus vereint. Auch Reha- und Pflegeeinrichtungen sowie eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Pflegebedürftige sind eingezogen. Ein Discounter sowie ein Café mit Außengastronomie ergänzen das Angebot. Das ganze Gebäude ist barrierefrei zugänglich; den Kunden stehen 105 Parkplätze zur Verfügung.
Ein besonderer Hingucker ist das steinerne Wandmosaik „Lurchi“. Das beliebte Wahrzeichen des ehemaligen Hallenbads wurde vor dem Abriss gesichert und schmückt nun die neue Fassade des Gesundheitszentrums.
Das DU-Team übernahm in dem Projekt für den Auftraggeber Corpus Sireo das Projektcontrolling und Monitoring.