Gesundheit pur

Grundsteinlegung am Duisburger Glückaufplatz

Die stillgelegte Schwimmhalle bekommt einen würdigen Nachfolger: Auf dem Duisburger Glückaufplatz entsteht derzeit ein modernes Gesundheitszentrum. Am 9. Mai wurde die Grundsteinlegung gefeiert, mit dabei war Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg.

Auf dem Glückaufplatz stand seit den 1960er Jahren ein Hallenbad, das 2011 geschlossen werden musste. Das dort neu entstehende viergeschossige, lichtdurchflutete Gebäude steht ganz im Zeichen der Gesundheit. Eine Apotheke, ein Sanitätshaus, ein Hörgeräteakustiker, ein Optiker, Arztpraxen und betreute Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige finden hier Platz unter einem Dach. Ergänzt wird das Gesundheitszentrum um eine Filiale des Discounters Netto mit großem Café mit Außengastronomie.

Ein nostalgisches Detail wird weiterhin an das alte Hallenbad erinnern. Das bei den Besuchern allseits bekannte und beliebte Salamander-Mosaik aus dem damaligen Foyer bleibt erhalten und wird im neuen Gesundheitszentrum eine neue Heimat finden.

Anfang 2017 wurde das Hallenbad abgerissen. Mit der Grundsteinlegung beginnen die Rohbauarbeiten, und bereits im Mai 2018 soll das Gebäude fertiggestellt und übergeben werden.

Am Anfang stand die technische Immobilienbewertung, die das DU-Team für den Investor durchführte – eine elementare Komponente im Entscheidungsprozess. Im Ergebnis entschied sich der Kunde für das Investment. Anschließend übernahm DU das technische Monitoring, begleitet fortan den Investor bis zur Übergabe an die Nutzer und stellt damit die Einhaltung der qualitativen sowie terminlichen Vertragsvorgaben sicher.