Wohngebäude Friedenstraße / Pufendorfstraße, Berlin-Mitte

Neuer Wohngebäudekomplex im Herzen Berlins

Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM) bewirt­schaftet als kommunales Immobilienunternehmen des Landes Berlin Wohn- und Geschäftsimmobilien in ver­schiedenen Bezirken Berlins, vor allem in Berlin-Mitte, und gehört mit rund 30.000 Wohnungen und 280.000 m² Gewerbeflächen zu den größten Immobilienanbietern in den Berliner Innenstadtlagen. Auf dem Gelände des ehemaligen „Böhmischen Brauhauses“ zwischen Frieden-, Pufendorf- und Matthiasstraße entsteht ein neues Stadtquartier.

Die innerstädtisch bedeutsame Baumaßnahme umfasst einen achtgeschossigen Baukörper mit einer Tiefgarage, Grün- und Spielflächen und einen neuen Stadtplatz. Im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes werden zum Teil Gewerbeflächen, in den Obergeschossen rund 190 Mietwohnungen – 50% davon förderfähig – errichtet. Die für das Projekt erforderlichen Planungs- und Bauleistungen wurden im Rahmen eines Verhand­lungsverfahrens (VOB/A, Abschnitt 2) an einen Generalübernehmer vergeben. Bestandteil der Angebotserstellung war die Erstellung eines genehmigungsfähigen Vorentwurfs auf Grundlage der mit der Vergabeunterlage beschriebenen qualitativen Anforderungen der WBM.

DU wurde mit der Beratung, Vorbereitung und Durchführung des mehrstufigen Verfahrens zur Vergabe der GÜ-Leistungen beauftragt. Zudem erstellte DU die Funktionale Leistungsbeschreibung. Die Zuschlagserteilung erfolgte termingerecht.

  • Wohngebäude Friedenstraße / Pufendorfstraße, Berlin-Mitte
  • Wohngebäude Friedenstraße / Pufendorfstraße, Berlin-Mitte
  • Wohngebäude Friedenstraße / Pufendorfstraße, Berlin-Mitte

Bauherr

WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Architekt

DMSW Architekten Dahlhaus Müller Wehage Partnerschaft mbB, Berlin / mib Märkische Ingenieur Bau GmbH, Wriezen

Standort

Berlin

BGF

oberirdisch: 14.500 m²

BRI

oberirdisch: 45.100 m³

Termine

2016 bis 2017

Leistungen

Zurück