Werkzeugmaschinenlabor RWTH, Aachen

Kosten auf dem Prüfstand

Das Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen ist eines der größten Hochschulinstitute seiner Art in Europa. Um den wachsenden Aufgabenbereichen gerecht zu werden, wurde eine Erweiterung der Laborflächen für Prüfstände erforderlich.

Die Planung der Architekten von Gerkan, Marg und Partner sah ein gläsernes Foyer mit einer dahinter liegenden Maschinenhalle vor. Ein Glasaufzug und eine offene Treppenanlage dienten der vertikalen Erschließung der im 1. und 2. Obergeschoss liegenden Büro- und Besprechungsräume.

Die insgesamt hochwertige Planung war nicht nur äußerlich, sondern auch zahlenmäßig erfassbar. Bereits bevor erste Ausschreibungsergebnisse vorlagen, war erkennbar, dass mit Budgetüberschreitungen zu rechnen ist. Nach Einschaltung von DU und Vorlage der HU-Bau- wurde bei laufender Ausschreibung für den Rohbau die Kostensicherheit gewährleistet. Dies zeigte die Erfahrung des BLB NRW aus zahlreichen Projekten mit DU.