UPPER EASTSIDE, Berlin

Schlussstein am Berliner Boulevard

Das historische Stadtviertel am Kreuzungsbereich Unter den Linden/Ecke Friedrichstraße, an einem der bekanntesten Orte Berlins, sollte wieder neu belebt werden.

Städtebauliches Ziel dieses repräsentativen Neubauvorhabens auf dem letzten, unbebauten Grundstück am Boulevard Unter den Linden war die Wiederherstellung der Baufluchten der Straßen Unter den Linden, Friedrichstraße und Mittelstraße, gemäß des historischen Stadtgrundrisses.

Die notwendige Medien- und Straßenverlegung, der Abbruch des Hotels "Unter den Linden" sowie die komplexe dreigeschossige Baugrube bedingten erhöhte Anforderungen an Planung und Steuerung. Großes öffentliches Interesse, bedingt durch die exponierte Lage, begleiteten das Projekt.

Der Entwurf der Architekten von Gerkan, Marg und Partner thematisiert die von dem Bauherrn gewünschte maximale Nutzungsflexibilität des aus fünf Häusern mit sieben oberirdischen und drei unterirdischen Ebenen bestehenden Gebäudeensembles. Diese erforderliche Flexibilität galt es, in mehreren Ausbaustufen zu realisieren.

Die Komplexität des Neubauvorhabens hinsichtlich der Planung und Logistik sowie im Hinblick auf die Realisierung erforderte eine externe Projektsteuerung, mit der DU bereits in der Vorplanungsphase beauftragt wurde.

  • UPPER EASTSIDE, Berlin
  • UPPER EASTSIDE, Berlin
  • UPPER EASTSIDE, Berlin
  • UPPER EASTSIDE, Berlin

Bauherr

MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH, Entwicklung Immobilien

Architekt

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg

Standort

Berlin

BGF

58.000 m²

BRI

230.000 m³

Kosten

165,5 Mio. € brutto

Termine

2004 bis 2016

Leistungen

Zurück