The Ritz-Carlton Hotel am Potsdamer Platz, Berlin

Royal de luxe

Das Ritz-Carlton bildet als 5-Sterne-Superior-Hotel das „Flaggschiff“ des Beisheim Centers am Potsdamer Platz. Die Architektur der Fassade orientiert sich an den Art-Déco-Hochhäusern der „Goldenen Zwanziger“ in den USA. Im Inneren findet man im Stil des Deutschen Empire die feinsten Ausbaumaterialien sowie eine original französische Brasserie von 1875. Der Ballsaal zählt mit seinen rund 950 Quadratmetern zu den größten in Berlin.

DU wurde mit einem weitreichenden Projektcontrolling beauftragt. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung der höchsten Qualitäts- und Terminansprüche gelegt. Aufgrund von zunächst weit über dem Budget liegenden GU-Angeboten wurde kurzfristig auf eine budget-konforme Paket-/Einzelvergabe umgeschwenkt, was den sehr knappen Terminplan (42 Monate Planung und Realisierung) noch verschärfte.

Aufgrund des teilweise unter dem Gebäude direkt angrenzend verlaufenden Fernbahntunnels wurden technisch außerordentliche Maßnahmen in statischer sowie schalltechnischer Hinsicht notwendig. So wurden hier auch besondere Maßnahmen wie etwa eine schallmäßige Trennung durch Sylomermatten zum Tunnelbauwerk eingebaut. Darüber hinaus wurde durch permanente Vor-Ort-Kontrollen während der Ausführung der Termindruck hochgehalten und bei Abweichungen umgehend Forcierungsbedarf aufgezeigt und durchgesetzt. In diesem Zusammenhang wurde auch die Qualitätssicherung wahrgenommen. Das Hotel wurde rechtzeitig vor der feierlichen Eröffnung des Areals zum 80. Geburtstag von Professor Otto Beisheim am 3. Januar 2004 übergeben.

  • The Ritz-Carlton Hotel am Potsdamer Platz, Berlin
  • The Ritz-Carlton Hotel am Potsdamer Platz, Berlin
  • The Ritz-Carlton Hotel am Potsdamer Platz, Berlin
  • The Ritz-Carlton Hotel am Potsdamer Platz, Berlin

Bauherr

Immago AG

Architekt

Hilmer & Sattler und Albrecht, Berlin

Standort

Berlin

BGF

41.000 m²

BRI

150.000 m³

Kosten

143,0 Mio. € brutto

Termine

2000 bis 2004

Leistungen

Zurück