Studentenwohnheim Ostendstraße, Berlin
Digitales Zuhause
Im Stadtteil Berlin-Schöneweide entstand ein innovatives, digitales Studentenwohnheim auf dem aktuellsten Stand für Effizienz-Häuser. Der neu entwickelte Gebäudekomplex wurde mit sechs Etagen, einem Untergeschoss und einem Gemeinschaftsgarten konzipiert. In unmittelbarer Nähe zur Hochschule für Technik und Wirtschaft wird eine große Anzahl von Studierenden angesprochen, die eine Unterkunft in direkter Nähe zum Campus suchen.
Die insgesamt 53 Wohnungen und 172 Zimmer des als WG-Konzept entwickelten Studentenwohnheims werden vollständig möbliert, inklusive Nebenkostenpauschale, Highspeed-Internet und Mieter-App vermietet. Das Gebäude wurde mit ausgewählten digitalen Einzelkomponenten (Paketstation, Schließ- und Klingelanlage, Verbrauchszähler etc.) ausgestattet, die Vernetzung der Komponenten erfolgt mittels der Betriebssoftware REOS und des eigens dafür entwickelten Gateways. Durch die weitestgehend digitalisierte Abwicklung von Vermietungsprozess und Hausverwaltung (Besichtigungen, Mietvertragsabschluss, Servicetickets etc.) wurde die Nutzerfreundlichkeit bedeutend gesteigert.
DU entwickelte in der Planungs- und Vergabephase ein innovatives Konzept: Auf Grundlage eines Altentwurfs wurde ein neuer Entwurf entwickelt und im Verlauf eines Verhandlungsverfahrens parallel zur Ausführungsplanung als GÜ-Modell funktional ausgeschrieben. Das bauausführende Unternehmen und der Architekt wurden nach dem nuancierten GÜ-Modell beauftragt. DU führte die Beratung zur Umsetzung durch, erstellte die Vergabeunterlage mit funktionaler Leistungsbeschreibung, bereitete die Vergabe vor und führte sie durch. Des Weiteren übernahm DU das Projektcontrolling für Planung und Ausführung. Das Projekt wurde im August 2018 vorfristig übergeben und war als REOS-Pilotprojekt innerhalb weniger Wochen voll vermietet, die Nachtragsquote betrug unter ein Prozent.
Bauherr |
Carnaby Living House Berlin GmbH |
Architekt |
Bräunlin + Kolb Architekten Ingenieure GbR, Berlin |
Standort |
Berlin |
BGF |
4.600 m² |
BRI |
14.500 m³ |
Termine |
2016 bis 2017: Begleitung GÜ-Vergabe, 07/2017 bis 08/2018: Bauzeit |
Leistungen |
|