Studentenwohnheim Campus Riedberg, Frankfurt am Main

Nah dran

Im Rahmen der Standortverlagerung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main zogen die Naturwissenschaftler auf den neuen Campus Riedberg. Neuer Wohnraum wurde benötigt, der auf die Belange der Universität zugeschnitten ist.

Mittels ÖPP-Vergabeverfahren ließ die Universität ein neues Studentenwohnheim errichten. Gegenstand des ÖPP-Konzessionsmodells war der Neubau eines Wohnheims mit 114 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe für Studierende und Gastwissenschaftler sowie die Bewirtschaftung durch den privaten Investor über 25 Jahre.

DU übernahm ab September 2004 die technische und wirtschaftliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des ÖPP-Vergabeverfahrens. Zu den Aufgaben gehörte die Erstellung der funktionalen Leistungsbeschreibung Architektur/Bau, TGA und Bewirtschaftung sowie der sonstigen technischen und wirtschaftlichen Vergabeunterlagen, außerdem die Mitwirkung bei der Bewerberauswahl, die Angebotsauswertung und die Begleitung der Verhandlungen bis zur Unterschriftsreife.

Die ganzheitliche Berücksichtigung der architektonischen, bautechnischen, wirtschaftlichen und gebäudebetrieblichen Gesichtspunkte durch DU trugen maßgeblich zum Erfolg dieses ÖPP-Projekts bei. Pünktlich zum Semesterbeginn 2007 entstanden so neue, moderne Wohnungen.

Studentenwohnheim Campus Riedberg, Frankfurt am Main

Bauherr

Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Architekt

Baufrösche Architekten und Stadtplaner

Standort

Frankfurt am Main

BGF

3.900 m²

BRI

11.400 m³

Kosten

5 Mio. € brutto

Termine

2004 bis 2006

Leistungen

Zurück