Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg

Urbanes Quartier

Das Stadtgebiet Berlin-Südkreuz steht seit der Wiedervereinigung Berlins im Fokus der bezirklichen Stadtplanung. Um dem gestiegenen Bedarf an innenstadtnahem Wohnraum gerecht zu werden, entsteht auf dem Gelände der „Schöneberger Linse“ westlich des Südkreuzes ein attraktives und urbanes Stadtquartier. Das internationale Immobilienunternehmen Hines hat das 21.500 Quadratmeter große Entwicklungsgrundstück erworben und realisiert auf dem Areal den „Wohnpark Südkreuz“ sowie das „Geschäftshaus Südkreuz“.

Zum neuen Wohnpark gehören elf Wohngebäude mit rund 530 Mietwohnungen von unterschiedlicher Größe: Mikroapartments, großzügige Familienwohnungen und sozial gebundene Wohnungen. Darüber hinaus entstehen neben einem Bürogebäude, einer Kindertagesstätte und Einheiten für altersgerechtes Wohnen auch Gewerbeeinheiten für den täglichen Bedarf. Alle Gebäude werden durch eine gemeinsame Tiefgarage mit rund 220 Stellplätzen verbunden. Das städtebauliche Konzept sieht zur Steigerung der Wohn- und Lebensqualität eine Umnutzung der heterogenen Strukturen zu einem lebendigen städtischen Quartier mit klassischer Berliner Blockrandbebauung und einer Mischnutzung aus Dienstleistungs- und Wohnfunktionen vor.

DU wurde mit der Projektsteuerung sowie Vergabe und Objektüberwachung von Hochbau und Technischen Anlagen beauftragt. Zudem unterstützt DU die Vermietungsleistungen des Bauherrenvertreters. Das Projekt wurde in drei Losen funktional ausgeschrieben und in zwei separaten Aufträgen an den gleichen Generalunternehmer vergeben. Die anspruchsvolle Baulogistik infolge der Vielzahl einzelner Bauprojekte im unmittelbaren Umfeld der „Schöneberger Linse“ wurde gesondert von DU in einem gemeinsamen Auftrag aller Einzelbauvorhaben erbracht. Bereits seit August 2020 ist die Hälfte der Wohnungen vermietet.

  • Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg
  • Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg
  • Stadtquartier Südkreuz, Berlin-Schöneberg

Bauherr

Hines Immobilien GmbH, Berlin (Bauherrenvertreter)

Architekt

Fuchshuber Architekten GmbH, Leipzig

Standort

Berlin

BGF

67.600 m²

BRI

220.100 m³

Kosten

vertraulich

Termine

2017 bis 2020

Leistungen

Zurück