Staatstheater Darmstadt
Experten auf der Bühne
Das Staatstheater Darmstadt bietet mit Musiktheater, Konzert, Tanztheater und Schauspiel Raum für rund 600 Veranstaltungen in einer Saison (240.000 Besucher). Es verfügt über zwei Vollbühnen: „Großes Haus“/Oper mit 956 Plätzen und „Kleines Haus“/Schauspiel mit 482 Plätzen sowie eine als Werkstattbühne mitbenutzte Probebühne.
Nach 30 Jahren intensiver Benutzung war eine Grundinstandsetzung erforderlich, die vor allem den Brandschutz, die haustechnischen Anlagen, die Bühnentechnik und den Neubau einer Ersatzspielstätte umfasste. Der Spielbetrieb war zeitlich uneingeschränkt sicherzustellen.
DU wurde im Jahr 2000 mit der Projektleitung und -steuerung der Gesamtmaßnahme beauftragt. Zum Projekt gehören auch Bühnenlabore und anspruchsvolle Werkstätten. Das Staatstheater Darmstadt ist Partnerbühne der Hochschule für Musik und darstellende Kunst und insofern Teil diesbezüglicher Forschungsaktivitäten.
Da lediglich für 75% des Sanierungsbedarfs Mittel zur Verfügung standen, wurden die Maßnahmen hinsichtlich des Nutzerbedarfs frühzeitig optimiert, um die Einhaltung des Budgets sicherzustellen. Die Anforderungen an die Gesamtkoordination waren während der Ausführungsphase erheblich, da bei Aufrechterhaltung des vollen Betriebes rund 73,5 Millionen Euro verbaut wurden. DU wurde darüber hinaus mit der Projektsteuerung für die Theatertiefgarage und die Georg-Buchner-Anlage beauftragt (komplexe technische Infrastruktur- und Erschließungsmaßnahmen).