Sparkasse Krefeld, Sanierung Atriumgebäude
Gut investiert
Die Hauptverwaltung der Sparkasse Krefeld dient als Dreh- und Angelpunkt der Unternehmenstätigkeiten. Ihr Sitz ist in einem Atriumgebäude in innenstädtischer Lage mit Zugang von der Neuen Linner Straße. Im Oktober 1969 wurden die Räumlichkeiten des damals als modern geltenden Bürobaus bezogen. Das Atriumgebäude ist Teil eines Gebäudeensembles am Krefelder Ostwall. Die dazugehörigen drei Gebäude sind miteinander verbunden, u.a. durch die teilweise öffentlich genutzte Tiefgarage.
Aufgrund von Brandschutzauflagen musste das Atriumgebäude umfassend ertüchtigt werden. Dies nahm die Sparkasse Krefeld zum Anlass, auch die Büroflächen dem heutigen Standard anzupassen. Eine weitere Aufgabe bestand darin, mit der Modernisierung eine hohe Energieeffizienz zu erreichen. Bei der Planung wurde insbesondere beachtet, dass das Atriumgebäude mit den weiteren Gebäuden des Ensembles am Ostwall baulich und versorgungstechnisch verbunden wird. Darüber hinaus wird der gesamte Tiefgaragenkomplex über die Ein- und Ausfahrt im Atriumgebäude erschlossen. Diese wichtigen Lebensadern blieben auch während der Bauzeit voll funktionsfähig.
DU betreute federführend für die anspruchsvolle Planungs- und Bauaufgabe zunächst im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung den Wettbewerb zur Auswahl des Architekten. Anschließend wurde DU mit der Projektsteuerung und -leitung für die Projektstufen 1 und 2 umfassend und für die Projektstufen 3 bis 5 teilweise beauftragt. Die bauherrenseitigen Anforderungen an die Qualität, Kosten und Termine setzte DU in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten erfolgreich um. Die Investition hat sich gelohnt: Heute bietet das Atriumgebäude qualitativ hochwertige Arbeitsplätze – modern, zeitgemäß brandgeschützt und energieeffizient.
Bauherr |
Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen |
Architekt |
Architektur Contor Müller Schlüter, Wuppertal |
Standort |
Krefeld |
BGF |
9.000 m² ohne Tiefgarage |
BRI |
35.000 m³ ohne Tiefgarage |
Kosten |
26,5 Mio. € |
Termine |
2008 bis 2012 |
Leistungen |
|