Medizinisches Zentrum Essen

Gesund werden

Kliniken für Gastroenterologie und Hepatologie, für Endokrinologie, für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und für Neurologie, vereint unter einem Dach: Die bisherige räumliche Trennung hat damit ein Ende. Aber nicht nur räumlich rücken die Kliniken enger zusammen, sondern auch fachlich werden sie stärker vernetzt. So nutzen sie die hochmodernen Stationen mit insgesamt 157 Betten, Ambulanzen und Tageskliniken gemeinsam.

In der Ausführungsphase übernahm DU im Auftrag des BLB Projektsteuerungsaufgaben in den Bereichen Termine und Kosten. Die Abwicklung der Ausführungsleistungen, Abnahmen, Inbetriebnahmen und Mängelbeseitigungsarbeiten für den Hochbau und die Technische Gebäudeausrüstung sind unter Mitwirkung von DU zu optimieren und mit maximaler Nutzenstiftung zum Abschluss zu bringen.

Die DU-Leistungen umfassen das Mitwirken an Bau- und Projektbesprechungen, das Erstellen von bewerteten Soll-/Ist-Termin-Vergleichen, das Erstellen, Abstimmen und Fortschreiben eines Rahmenterminplanes, die Dokumentation des Baufortschritts, regelmäßige Berichterstattung sowie originäre organisatorische Aufgaben.

  • Medizinisches Zentrum Essen
  • Medizinisches Zentrum Essen
  • Medizinisches Zentrum Essen

Bauherr

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg

Architekt

woerner und partner planungsgesellschaft mbh

Standort

Essen

BGF

22.831 m²

Kosten

64,5 Mio. € brutto

Termine

2008 bis 2011

Leistungen

Zurück