Lindner Hotel Am Michel, Hamburg

Frischer Wind

In bester Lage Hamburgs - dem Tor zur Welt - unweit des Hamburger Michels, der lebendigen HafenCity, der berühmten Speicherstadt und den beeindruckenden St. Pauli Landungsbrücken, inmitten eines Häuserensembles Althamburger Bürger- und Kaufmannshäusern mit historischen Fassaden liegt das leger-elegante Lindner Hotel Am Michel.

Das Lindner Hotel mit modernster Ausstattung bietet seinen Besuchern 259 Gästezimmer, Barbereich, Restaurants und Wellnessbereich sowie Konferenzräume. In zwei Untergeschossen sind Stellplätze und Nebenräume angeordnet.

Das Hauptziel des Bauherrn war, die Hoteleröffnung im März 2008 innerhalb des kalkulierten Budgets fertig zu stellen. DU übernahm das Monitoring baubegleitend. Die Kosten- und Terminkontrolle des Projektes floss in einen Monatsbericht, der Grundlage für die Zahlungsfreigabe der finanzierenden Bank Euro Hypo AG war.

Die Erstellung des Bauwerks war ursprünglich mit einem GU geplant, doch zu Beginn der Baumaßnahme kam es zur Auflösung des Vertrages mit dem Rohbauunternehmer. Das Gebäude wurde dann in gewerkeweiser Einzelvergabe errichtet. In diesem Zusammenhang untersuchte DU u.a. die Risiken einer Einzelvergabe gegenüber der ursprünglich geplanten GU-Vergabe, führte Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfungen zu Kostenänderungen durch und untersuchte Risiken aus der Kündigung des ersten Rohbauunternehmers. DU begleitete im Rahmen eines Konfliktmanagements den Kündigungsprozess.

Die Eröffnung des Lindner Hotels erfolgte just in time und Hamburg darf sich seither auf mehr frischen Wind freuen.

Lindner Hotel Am Michel, Hamburg
Lindner Hotel Am Michel, Hamburg
Lindner Hotel Am Michel, Hamburg
Lindner Hotel Am Michel, Hamburg

Bauherr

Hotel Neanderstraße GmbH & Co. KG

Architekt

Jan Klinker Architekten

Standort

Hamburg

BGF

12.550 m²

BRI

58.500 m³

Kosten

30,4 Mio. € brutto

Termine

2005 bis 2008

Leistungen

Zurück