Konjunkturpaket II, fünf Berliner Schulen
Schule machen
Das Konjunkturpaket II für Berliner Bildung und Forschung kommt an! Die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH hat zahlreiche Schulgebäude und Sporthallen energetisch saniert, auch die fünf Oberstufenzentren der berufsbildenden Schulen. Hier zeichnete DU Diederichs für die Projektleitung, -steuerung und das Controlling verantwortlich. Bei jeder dieser fünf Schulen sind eigens für diese Maßnahmen Hochbau- und TGA-Planungsteams zusammengestellt und beauftragt worden. Jede Schule wurde nach den Ansprüchen des Mieters und der Nutzer individuell saniert.
Um den hohen Ansprüchen und dem Nutzerbedarf des Mieters (Senat für Bildung, Wissenschaft und Forschung) und der unterschiedlichen Nutzer (Schulleitungen) gerecht zu werden, wurden von DU Arbeitsgruppen und Besprechungsrhythmen strukturiert und definiert. Turnusmäßige, direkte und kontinuierliche Abstimmungs-Jours-Fixes mit dem Mieter und den Nutzern wurden durchgeführt sowie die Ergebnisse in eng abgestimmten Planungs- und Bauabläufen umgesetzt.
Bei einer Realisierungszeit von nur 14 Monaten ab Planungsphase wurden in den fünf Schulen während des laufenden Betriebs u.a. die kompletten Fenster- und Heizungsanlagen ausgetauscht. Wir haben uns gefreut, die sanierten Schulen termingerecht an den Senat und die Schulleitungen zu übergeben, um Schule zu machen.
Bauherr |
Berliner Immobilienmanagement Gesellschaft mbH |
Architekt |
Institut für Bauwerkserhaltung BILF GmbH. Klaus Kiek Architekten. Backmann Schieber Kohler Architekten. Alten Architekten. Bollinger & Fehlig Architekten. |
Standort |
Berlin |
BGF |
104.820 m² |
BRI |
394.600 m³ |
Kosten |
14,0 Mio. € brutto |
Termine |
2009 bis 2011 |
Leistungen |