Katholische Stiftungshochschule, München

Sozial funktional

Die Katholische Stiftungshochschule ist eine national und international hoch angesehene Hochschule für Sozial-, Pflege- und pädagogische Berufe. Sie liegt auf dem Gelände des Kirchlichen Zentrums der Erzdiözese München und Freising in der Münchener Preysingstraße. Einen Teil der Flächen des Kirchlichen Zentrums vermietet die Erzdiözese an die Trägerin der geistes- und sozialwissenschaftlichen Hochschule, die Stiftung „Katholische Bildungsstätten für Sozialberufe in Bayern“.

Das Gebäudeensemble des Kirchlichen Zentrums erfuhr derzeit eine partielle Umstrukturierung. Das Gebäude der Hochschule sollte aufgrund seines schlechten baulichen Zustandes rückgebaut und an anderer Stelle auf dem Gelände inklusive der Anbindung an vorhandene Flächen und Strukturen neu errichtet werden. Zudem wurde ein bestehendes Nachbargebäude von einem Verwaltungs- und Hörsaalgebäude in ein reines Verwaltungsgebäude umstrukturiert. Erst hierdurch konnte der Ersatzbau als reines Seminargebäude errichtet werden. Zudem gehören zur Hochschule eine Bibliothek und eine Kinderkrippe. Zusätzlich befinden sich weitere Nutzungseinheiten wie Schulen, Vereine, Wohnheime etc. auf dem Kirchlichen Zentrum. Der gewählte Standort im Nordosten des Geländes wurde im Zuge eines Bauvorbescheidverfahrens durch die Lokalbaukommission München positiv bewertet. Zur Errichtung des neuen Seminargebäudes wurde in 2017 das bestehende Dominikus-Haus rückgebaut.

DU wurde im Mai 2014 mit der Projektleitung und -steuerung beauftragt. Zudem stellte DU den Bedarfsplan gemäß DIN 18205 auf und führte das Wettbewerbsverfahren erfolgreich durch. Die Aushub- und Rohbauarbeiten für den Neubau haben im Oktober 2017 begonnen. Die Projektübergabe erfolgte im März 2020. Seitdem befindet sich das Gebäude in Nutzung.

Katholische Stiftungshochschule, München

Bauherr

Erzdiözese München und Freising (KdöR)

Architekt

Ferdinand Heide Architekt BDA, Frankfurt

Standort

München

BGF

5.400 m²

Kosten

28,4 Mio. € brutto

Termine

2014 bis 2020

Leistungen

Zurück