Justus-Liebig-Universität Gießen, Forschungsflächen Medizin

Vernetzt entdecken

Zum großen Teil sanierungsbedürftig und denkmalgeschützt stehen die Gebäude des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) an verschiedenen Standorten. Der Neubau der Forschungsflächen Medizin vereint alle Einrichtungen für die human­medizinische Forschung der Justus-Liebig-Universität an einem zentralen Ort und eröffnet neue Horizonte: Das Gebäude­konzept ist auf die Interaktion und den Austausch zwischen den hochqualifizierten Forschern ausgerichtet. Infra­strukturelle, logistische und wirtschaftliche Voraussetzungen zur Weiterentwicklung des medizinischen Forschungsbetriebs werden geschaffen, was bei Verbleib in den Streulagen nur eingeschränkt möglich gewesen wäre.

Der Neubau steht im Zusammenhang mit der komplexen Erneuerung des gesamten Universitätscampus. Durch die direkte Nachbarschaft zum Biomedizinischen Forschungszentrum Seltersberg und zum Gebäude des Exzellenzclusters Cardio-Pulmonales System (ECCPS) entsteht ein Wissenschaftszentrum der medizinischen Forschung von herausragender überregionaler Bedeutung. Die sehr gute Anbindung an das Universitätsklinikum trägt ebenfalls dazu bei.

DU wurde für alle Handlungsbereiche der Projektsteuerung beauftragt und sichert insbesondere die Berücksichtigung der genehmigungs- und fachrechtlichen Verfahrensvoraussetzungen.

Justus-Liebig-Universität Gießen, Forschungsflächen Medizin
Justus-Liebig-Universität Gießen, Forschungsflächen Medizin

Bauherr

Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte

Architekt

Carpus + Partner AG, Aachen

Standort

Gießen

BGF

6.784 m²

BRI

32.968 m³

Kosten

31 Mio € brutto

Termine

2011 bis 2016

Leistungen

Zurück