Justizzentrum Wuppertal

Preise gerechtfertigt

Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigte den Abriss des Justizhochhauses in Wuppertal und die Neugestaltung eines Justizzentrums. Es sollte sowohl architektonisch anspruchsvoll sein als auch seiner späteren Funktion gerecht werden.

Hierzu wurde ein begrenzt offener, anonymer, einstufiger Realisierungswettbewerb nach GRW 1995 ausgelobt. Die Betreuung des Verfahrens wurde von dem Büro Scheuvens + Wachten übernommen.

DU hatte die Aufgabe, die Kostenbegutachtung der 28 Wettbewerbsbeiträge vorzunehmen. Diese hatten die speziellen Anforderungen aus dem Denkmalschutz, der Gründung auf der Wupper-Insel, der Zufahrt sowie der Funktions- und Sicherheitsanforderungen an ein Gerichtsgebäude zu berücksichtigen.

Mit dem Realisierungswettbewerb wurde eine funktional gerechte und architektonisch anspruchsvolle Planungslösung gefunden, die mit dem Kostenziel in Einklang steht.

Justizzentrum Wuppertal

Bauherr

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Düsseldorf

Architekt

HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG, Düsseldorf

Standort

Wuppertal

BGF

21.900 m²

BRI

67.900 m³

Kosten

38,0 Mio. € brutto

Termine

2002

Leistungen

Zurück