Hörsaal- und Campuscenter, Universität Kassel
Neues Herzstück
Kaum eine andere Hochschule in Deutschland bietet ein so breites Studienangebot wie die Universität Kassel: von den Natur- über die Technikwissenschaften bis hin zu künstlerischen Studiengängen. Am Holländischen Platz entstand für die Studierenden der imposante Neubau eines zentralen Campus Centers. Der Neubau bildet funktional und räumlich das Herzstück des künftigen Campus. Das Projekt gehört zum Hochschul-Investitionsprogramm HEUREKA, mit dem das Land Hessen der wachsenden Nachfrage nach akademischer Bildung Rechnung trägt.
Die fünfeckige Grundrisskontur des Bauwerks greift die bestehende städtebauliche Struktur des Campus auf. Sechs große Hörsäle sowie mehrere Seminarräume auf drei Geschossen bieten Platz für 2.650 Studierende. Zudem sind im Campus Center Beratungs- und Serviceeinrichtungen der Universität Kassel zusammengefasst. Neben Informations- und Dienstleistungsstellen (Welcome Center, Studienservice, Akademisches Auslandsamt etc.) stehen hier auch Serviceeinrichtungen des Studentenwerks wie etwa BAföG zur Verfügung. Der Neubau verbindet Lehre und Service und zählt damit zu den wichtigsten Adressen der Universität Kassel.
DU übernahm die Projektsteuerungsaufgaben in den Handlungsbereichen A, C und D im Januar 2013. Zu diesem Zeitpunkt waren die Rohbauarbeiten noch nicht über das Erdgeschoss hinaus gekommen. DU stellte sich damit dem enormen Termindruck dieses Bauvorhabens: Pünktlich zum Sommersemester Mitte April 2015 ging das Campus Center in Betrieb.
Bauherr |
Land Hessen, vertreten durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und das Hessische Ministerium der Finanzen, vertreten durch das Hessische Baumanagement, Regionalniederlassung Nord |
Architekt |
raumzeit Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin |
Standort |
Kassel |
BGF |
11.300 m² |
BRI |
62.000 m³ |
Kosten |
39 Mio. € brutto |
Termine |
2013 bis 2015 |
Leistungen |