Hauptstraßenzug in Neuss
Neusser Schlagader
Der Hauptstraßenzug - Hauptgeschäftsstraße der Neusser Innenstadt - mit einem täglichen Strom von über 30.000 Passanten musste saniert werden. Kanäle, Gleisanlagen und Straßenoberfläche mussten auf einer Gesamtlänge von rund einem Kilometer dringend erneuert werden. Die Erneuerung umfasste alle Ver- und Entsorgungsleitungen mit den zugehörigen Hausanschlüssen, dem Kanalhauptsammler und der Neuanlage eines Stauraumkanals. Einzigartig in Deutschland war die Rücknahme eines 350 Meter langen Teilstücks der zweigleisigen Straßenbahnführung auf eine eingleisige Trasse. Hiermit konnte mehr Aufenthaltsraum und mit der gestalterischen Erneuerung eine höhere Aufenthaltsqualität geschaffen werden.
DU wurde in allen Bereichen des Projektmanagements beauftragt und sicherte die Berücksichtigung der genehmigungs- und fachrechtlichen Verfahrensvoraussetzungen. Zur Koordination aller Maßnahmenbelange und Verantwortlichen (Stadtämter, Ver- und Entsorgungsträger, Rheinbahn AG/Düsseldorf, Fachbereiche der Stadtwerke, Behörden u.a.) steuerte DU eine ständig entscheidungsbefugte Projektlenkungsgruppe. Zu den weiteren Aufgaben von DU gehörte die terminliche Koordination der Einzelmaßnahmen, die regelmäßige Durchführung von Planungsbesprechungen und Begleitung aller Vergabeverfahren.
Wesentliche Rahmenbedingungen waren u.a. die Minimierung von Beeinträchtigung für Handel und Einkauf, die Aufrechterhaltung des ÖPNV entlang des Hauptstraßenzuges und insbesondere die terminliche Garantie für das jährlich stattfindende Neusser Bürgerschützenfest. Besondere Beachtung war dem Bodendenkmalschutz zu geben. Wesentliche Funde aus der Zeit der römischen Stadtgründung waren im Baufeld zu erwarten. Ebenso stellte die Enge des Hauptstraßenzuges und somit des Baufeldes alle Baubeteiligten und Nutzer vor eine hohe Herausforderung.



Bauherr |
Stadtwerke Neuss |
Standort |
Neuss |
BGF |
13.400 m² |
Kosten |
20,3 Mio. € brutto |
Termine |
2007 bis 2009 |
Leistungen |
|