Grundschule Gebelestraße, München

Keine Ferien

1914 wurde die damalige Volksschule und heutige Grund­schule in der Münchener Gebelestraße gegründet. Nach einigen ereignis­reichen Jahrzehnten wurde bei dem heute denkmalge­schützten Gebäude eine General­instand­setzung erforderlich. Ein unschein­bares, unspek­ta­kuläres Projekt auf den ersten Blick, bei näherer Betrachtung jedoch hoch­kom­plex. Auch deshalb entschied sich die Landes­haupt­stadt München, die langjährige erfolgreiche Zusammen­arbeit mit DU fortzusetzen.

Die Termin- und Kostensteuerung von Generalin­standsetzungen ist an sich bereits anspruchsvoll. Dieses Projekt umfasste jedoch die Sanierung des Hauptgebäudes, die Errichtung einer viergruppigen Kinderta­ges­stätte, den Neubau einer Turnhalle sowie die dazugehörigen Sportanlagen in innerstädtischer Lage im Stadtteil Bogenhausen.

Alle Funktionsbereiche sind durch den laufenden Betrieb eng miteinander verzahnt. In Verbindung mit den Auflagen des Denk­malschutzes bestand eine kom­plexe Problemstellung, der DU mit seiner besonderen Kompetenz begegnen konnte.

Ein hoher Grad an detaillierter Terminplanung war hier erforderlich, um eine reibungslose Ausführung zu gewährleisten. So wurde eine Containerstadt auf dem Sportplatz errichtet, um den temporären Umzug der Kinder zu ge­währ­leisten. Das unter Denkmalschutz stehende Hauptgebäude wurde zu Beginn der Bau­maßnahmen (Mitte 2005) zu zwei Dritteln entkernt und an­schließend wieder neu aufge­baut.

Aufgrund der langen Ausführungszeit unterstützte DU die Landes­hauptstadt München, um die Akzeptanz für die Maßnahmen bei Eltern und Verbänden zu erhöhen.

  • Grundschule Gebelestraße, München
  • Grundschule Gebelestraße, München
  • Grundschule Gebelestraße, München
  • Grundschule Gebelestraße, München

Bauherr

Landeshauptstadt München

Architekt

Architekturbüro Drescher & Kubina, München

Standort

München

BGF

12.637 m²

BRI

53.586 m³

Kosten

26,3 Mio. € brutto

Termine

2001 bis 2008

Leistungen

Zurück