Goethe-Universität Frankfurt am Main

Eine Uni zieht um

Die Goethe-Universität in Frankfurt gibt mit Unterstützung von Land und Bund ihren Standort in Bockenheim zugunsten einer Verlagerung auf den Campus Westend und den Campus Riedberg sukzessive auf.

Die naturwissenschaftlichen Fachbereiche beziehen Neubauten auf dem Campus Riedberg. Insgesamt sollen dort 180.000 Quadratmeter HNF in drei Ausbaustufen realisiert werden.

Auf dem Campus Westend werden die Fachbereiche Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, Kultur- und Sprachwissenschaften sowie die zentralen Einheiten angesiedelt. Des Weiteren unterstützt DU in Funktion als Projektsteuerer die Sanierung und Erweiterung der Sportwissenschaften auf dem Campus Ginnheim.

Der Standortneuordnung der Universität kommt im Rahmen der Weiterentwicklung des Bildungs- und Forschungslandes Hessen eine bedeutende Rolle zu. Land und Bund investieren bis 2019 rund eine Milliarde Euro in den Aus- und Umbau.

DU übernimmt im Auftrag des Landes als Projektmanager die Gesamtkoordination im Rahmen der Projektentwicklung, des räumlich-infrastrukturellen Managements und der konkreten Planungs- und Bauaktivitäten aller Baumaßnahmen. Dies schließt das Nutzermanagement (Umzüge) sowie die Koordination der Vermarktung der frei werdenden Grundstücke in Bockenheim (Grundstücksfläche: 16 Hektar; Vermarktungsfläche: 376.000 Quadtratmeter BGF) ein.