Gebäudekomplex Otto-Braun-Straße, Berlin
Denkmal am Alex
Über den Alexanderplatz kommt man direkt zur Otto-Braun-Straße. Dort steht das einst größte Bürohaus Berlins. Der Architekt Philipp Schäfer erbaute 1931 das repräsentative Verwaltungs- und Lagergebäude für den Karstadt Warenhauskonzern. Doch die Wirtschaftskrise in den 30er Jahren verhinderte den Umzug der Karstadt AG nach Berlin. Verschiedene Nutzungen durch das Statistische Reichsamt, das Rettungsamt Berlin, die Deutsche Bank und als Präsidium der Volkspolizei folgten. Heute wird insbesondere das später errichtete und noch bauzeitlich erhaltene Untersuchungsgefängnis als Filmkulisse zunehmend beliebter: Zuletzt für "Polizeiruf 110" und "Die Autobahnpolizei". Auch für den Kinofilm "Männerpension" sowie ausländische Kinoproduktionen wurde hier gedreht.
Auf Grundlage der Entscheidung des Haushaltsausschusses des Berliner Senats wird der denkmalgeschützte Gebäudekomplex OBS 27 auf Grundlage des „Wirtschaftlichen Standards des öffentlichen Bauens“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung des Landes Berlin saniert. Danach ist die Nutzung als Bürogebäude für die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, für die Berliner Immobilien Management GmbH, für Dienststellen des Landeskriminalamtes und als Polizeiabschnitt Berlin-Mitte vorgesehen.
DU wurde mit der Projektsteuerung in allen Projektstufen und Handlungsbereichen beauftragt. Dabei standen zunächst die Beratung zum Vergabeverfahren und die Entwicklung eines GU-Modells sowie die Beauftragung des Generalplaners im Vordergrund. Unter den Aspekten denkmalgerechte Sanierung, Bauen im Betrieb und mehrere Bauabschnitte erfolgte die Planung und die Erstellung der Vergabeunterlagen. Weitere Leistungen der Stufen 4 und 5 der Projektsteuerung zur Baudurchführung, die Übergaben an die Nutzer und der Projektabschluss folgten.



Bauherr |
Berliner Immobilien Management GmbH |
Architekt |
pbr Planungsbüro Rohling AG |
Standort |
Berlin |
BGF |
66.700 m² |
BRI |
205.000 m³ |
Kosten |
47,0 Mio. € brutto |
Termine |
2006 bis 2010 |
Leistungen |