Gasteig, München

Show will go on

Der Münchner Gasteig ist Deutschlands größtes Kulturzentrum mit mehr als 1,8 Millionen Besuchern jährlich. Das vielfältige Angebot umfasst Musik, Theater, Show, Tanz, Film und Ausstellungen. Auch renommierte Kultur- und Bildungsinstitutionen wie die Münchener Stadtbibliothek und die Hochschule für Musik und Theater haben hier ihren Sitz. Das 1985 eröffnete Gebäude soll ab 2020 generalsaniert und für diesen Umbau geschlossen werden. Um während der Bauzeit weiterhin ein attraktives Programm bieten zu können, plant die Gasteig München GmbH (GMG), den Konzertsaal mit rund 1.800 Sitzplätzen (u.a. Spielort der Münchner Philharmoniker), weitere Nutzungen des Kulturzentrums und den Carl-Orff-Saal interimsweise auszulagern.

Im Vorfeld wählte die Landeshauptstadt München neun Standorte für den Interimsspielbetrieb aus. DU führte den Standortvergleich mittels Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durch und übernahm die Terminplanung und -steuerung. Hierbei galt es, alle zuständigen kommunalen Fachreferate (Kommunal- und Planungsreferate, Referate für Arbeit und Wirtschaft sowie für Gesundheit und Umwelt, Stadtkämmerei etc.) und die Münchner Philharmoniker einzubinden und die Ergebnisse in entsprechenden Gremien vorzustellen. Im Projektverlauf untersuchte DU weitere Variationen und drei zusätzliche Standorte, die seitens der GMG kurzfristig eingebracht wurden. Mit dem DU-Abschlussbericht liegt der GMG nun die Grundlage mit qualifizierten Entscheidungsoptionen für eine Interimslösung und den weiteren Projektverlauf vor.

  • Gasteig, München
  • Gasteig, München
  • Gasteig, München
  • Gasteig, München

Bauherr

Gasteig München GmbH

Architekt

diverse

Standort

München

Kosten

vertraulich

Termine

2016 bis 2017

Leistungen

Zurück