Futurium, Berlin

Die Welt von Morgen

Das Futurium entstand auf Initiative der Bundesregierung und widmet sich Fragen wie „Mit welchen drängenden Zukunftsfragen müssen wir uns auseinandersetzen? Wie werden wir künftig leben? An welchen Lösungen arbeiten Wissenschaft und forschende Industrie, um eine gute Zukunft zu ermöglichen?“ Der Neubau steht im Herzen Berlins am Spreebogen, umgeben von Hauptbahnhof und Regierungsviertel. Das Haus soll seinen Besuchern mit interaktiven Ausstellungen, einem Mitmachlabor und innovativen Veranstaltungen zu Wissenschaft, Forschung und Entwicklung die Welt von Morgen erfahrbar machen.

Um eine hohe Qualität der Architektur und Nachhaltigkeit erreichen zu können, wurde im Vorfeld des ÖPP-Verfahrens ein internationaler, offener Planungswettbewerb durchgeführt. Im Anschluss wurde der Siegerentwurf von den Verfassern im Sinne einer Entwurfsplanung als Generalplanerleistung fortgeschrieben.

Die Realisierung der Baumaßnahme, der Gebäudebetrieb und die Instandhaltung wurden im September 2014 an den obsiegenden privaten Partner vergeben. Dieser verpflichtete sich, das Futurium mit dem Qualitätsstandard entsprechend „Gold-Niveau“ des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen umzusetzen. Das Energiekonzept sieht eine Selbstversorgung des Gebäudes über den Einsatz innovativer Gebäudetechnik und die Nutzung regenerativer Energien sowie Energiespeicherung vor. Um die architektonische Qualität zu sichern, beauftragte der private Partner den Wettbewerbssieger mit weiteren Planungsleistungen der HOAI.

Im Rahmen des ÖPP-Verfahrens arbeitete DU als technischer Berater die Ausschreibungsunterlagen einschließlich Betreiberleistungen aus, begleitete das Vergabeverfahren und übernahm in der Realisierungsphase das technische Controlling. Im Juni 2017 wurde der Bau fertiggestellt - am Abend des 5. Septembers 2019 eröffnete das Futurium mit einem umfangreichen Festprogramm die Türen.

Futurium, Berlin
Futurium, Berlin
Futurium, Berlin

Bauherr

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Architekt

Richter Musikowski, Berlin

Standort

Berlin

BGF

13.700 m²

BRI

87.100 m³

Kosten

Investition über 55 Mio. € brutto

Termine

2012 bis 2017

Leistungen

Zurück