Facharztzentrum MEDIPLUS Hilden
In guten Händen
Mit dem Facharztzentrum Mediplus entstand in unmittelbarer Nachbarschaft zum St. Josefs Krankenhaus Hilden ein modernes Ärztehaus. Der Neubau bietet vielen Spezialisten aus Medizin und Therapie Raum: Radiologie, Chirurgie, Nephrologie, Neurologie, Augenheilkunde und andere Fachärzte, auch ein OP-Zentrum, eine Chemo-Ambulanz, eine Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte sowie eine Apotheke sind hier unter einem Dach vereint. „Wir wollen mit dem Facharztzentrum den Brückenschlag zwischen der ambulanten und stationären Versorgung schaffen“, erläuterte Geschäftsführerin Ute Knoop die Motivation des Krankenhausträgers. Durch die kurzen Wege wird Medizin, Pflege und Therapie konsequent ins Zentrum gerückt – eine Situation, von der Patienten und Ärzte heute gleichermaßen profitieren.
Der Neubau wurde in Form eines viergeschossigen konvexen Baukörpers mit Unter- und Staffelgeschoss in der Bauflucht der Walder Straße/Gartenstraße auf dem Gelände des abgebrochenen alten Krankenhauses aus den 30er-Jahren errichtet. Hofseitig ist er auf Erdgeschossebene durch eine allseitig geschlossene aufgeständerte Brückenkonstruktion mit dem Gebäudeteil B des Krankenhauses verbunden. Die Brücke markiert als sichtbares Zeichen die enge Zusammenarbeit. Das Gebäude mit Untergeschoss, Erdgeschoss, vier Obergeschossen sowie einem Staffelgeschoss für Technik bietet eine Nutzfläche von über 6.000 m².
DU übernahm die Projektsteuerung für die Neubaumaßnahme. Kosten und Termine stellte DU sicher und machte sie transparent. Zudem übernahm DU die Mieterkoordination, damit das Gebäude am 30.06.2011 als eines der modernsten Facharztzentren in Betrieb genommen werden konnte: in guten Händen.

Bauherr |
St. Josefs Krankenhaus Hilden GmbH |
Architekt |
Kraft, Führes und Partner GbR, Essen |
Standort |
Hilden |
BGF |
8.200 m² |
BRI |
30.000 m³ |
Kosten |
14,6 Mio. € brutto |
Termine |
2009 bis 2011 |
Leistungen |