Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Ersteinrichtung

Nehmen Sie Platz!

In einer städtebaulich exponierten Lage in unmittelbarer Nähe zur Berliner Friedrichstraße entstand für das neue Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mittels eines Erschließungsneubaus ein Gebäudeensemble. Die gesamte Liegenschaft mit seinen Bestandsgebäuden im Quartier der Jägerstraße, Glinkastraße und Taubenstraße im Innenhofbereich wurde zu einer funktionalen Liegenschaft verbunden.

Im Zuge dieser Maßnahmen erfolgte zudem die Neuausstattung und -einrichtung von Büros, Konferenz- und Besprechungsräumen, Cafeteria etc. Dabei wurde das zur Verfügung stehende und geeignete Bestandsmobiliar berücksichtigt.

Hierzu waren neben der präzisen Bedarfsermittlung eine dezidierte Aufnahme der Bestandsausstattung und eine detaillierte Prüfung der Möglichkeiten zur Übernahme in die neuen Räumlichkeiten erforderlich. Der Nutzer wurde in das Planungsgeschehen intensiv mit eingebunden, damit den Anforderungen bestmöglich entsprochen werden konnte.

DU wurde mit allen Bereichen des Projektmanagements beauftragt und betreute alle Maßnahmen von der Budgetdefinition und der Auswahl der Planer über die Planung bis zur Ausführung.

Dazu gehörten u.a. die regelmäßige Durchführung und Verfolgung von Planungsbesprechungen, die Prüfung der Planung und Kostenermittlungen, die Begleitung der Vergabeverfahren und der Ausführung in terminlicher Koordination mit den vorlaufenden Hochbaumaßnahmen.

Die Planung und Ausführung für die Einrichtung sind trotz erforderlicher Änderungen termin- und qualitätsgerecht sowie im genehmigten Kostenrahmen erfolgt.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Ersteinrichtung

Bauherr

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Architekt

Schweger & Partner Architekten

Standort

Berlin

BGF

20.630 m²

BRI

82.220 m³

Kosten

1,0 Mio. € brutto

Termine

2007 bis 2010

Leistungen

Zurück