Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde

110 Kilometer deutsche Geschichte

Das Bundesarchiv wurde 1952 gegründet. Es hat den gesetzlichen Auftrag, Archivgut von blei­bendem Wert auf Dauer zu sichern. Es dient der Erforschung der deutschen Geschichte, der Sicherung von Bürgerrechten sowie als Informationsquelle für Gesetzgebung, Verwaltung oder Rechtsprechung. Die historische Liegenschaft Berlin-Lichterfelde wird im Sinne einer Zen­tralisierung der Berliner Dienststellen zum neuen Hauptstandort des Bundesarchivs ausgebaut.

Die Baumaßnahme umfasst drei große Teilprojekte mit unterschiedlichen Anforderungen und Nutzungen sowie die zugehörigen Außenanlagen. Hierzu gehören im Wesentlichen die Er­richtung eines Magazinneubaus und der Umbau sowie die energetische Sanierung der beiden denkmalgeschützten Gebäude 903 und 906, die von 1871 bis 1878 als Teil einer preußischen Kadettenanstalt errichtet wurden. Der neue Magazinbau fügt sich harmonisch zwischen die Bestandsgebäude ein und nimmt eine Schlüsselstelle auf dem Gelände ein. Die Historie des Gebäudeensembles bringt viele Besonderheiten mit sich: Bauen im Bestand, Brandschutzertüchtigungen u.a. in Räumen mit Mittelspannungsanlagen, umfangreiche Schadstoffsanierungen und die Verbindung von Neu- und Altbau unter Beachtung von Denkmalschutz und Nachhaltigkeitskriterien.

DU übernahm gemeinsam mit dem Architekturbüro eins bis neun die Gesamtprojektsteuerung dieser anspruchsvollen Baumaßnahme. Zu den angewandten Fachkompetenzen gehören die Sanierung von Altbauten mit Schadstoffentsorgung und die Einbeziehung geförder­ter Energieeinsparmaßnahmen sowie Denkmalschutz, die Errichtung von Neubauten mit einem hochwertigen Innenausbau und die Rea­lisierung komplexer technischer Anlagen, u. a. zum Schutz des Archivgutes sowie der Verbindung aller drei Teilprojekte während der sukzessiv erfolgten Teilinbetriebnahme. DU trug dazu bei, dass die Büros in Gebäude 903 und der 2. Bauabschnitt des neu errichteten Magazingebäudes ter­mingerecht im Februar 2018 vom Bundesarchiv bezogen werden konnten. 110 laufende Kilometer Archivgut haben hier ein neues Zu­hause gefunden (inkl. 1. und 3. BA). Bis 2020 wird Gebäude 906 ausgebaut und an den Neubau angegliedert.

Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde
Bundesarchiv, Berlin-Lichterfelde

Bauherr

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin

Architekt

Maedebach & Redeleit GmbH, Berlin / Stephan Braunfels Architekten BDA, Berlin

Standort

Berlin

BGF

49.400 m²

BRI

35.800 m³

Kosten

104 Mio. € brutto

Termine

2013 bis 2019

Leistungen

Zurück