Bundesamt für Naturschutz, Bonn

Ökologisch wertvoll

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) war bislang dezentral in einem denk­malgeschützen historischen Gebäude und anderen Standorten in Bonn unter­gebracht. Mit dem Ziel der Zusammenlegung aller Abtei­lungen und der Opti­mierung der funktionalen Zusammenhänge hat die Bundesrepublik Deutschland entschieden, das denkmalgeschützte Bestandsgebäude zu modernisieren und durch einen Neubau zu einem zentralen Standort zu erweiteren.

DU wurde im Januar 2003 mit der Projektsteuerung betraut. Gegenstand der Maßnahme war neben der denkmalgerechten Sa­nierung des historischen Bestands­gebäudes im laufenden Betrieb auch die Ergänzung des Bestandes um ein modernes Bürogebäude mit rund 3.500 m² BGF. Hierbei standen sowohl der angemessene Umgang mit der Architektur des Bestandsgebäudes vom Anfang des 20. Jahr­hunderts, als auch die Entwicklung einer zeit­gemäßen und flexiblen Büroimmobilie im Vorder­grund. Vor allem war aber auch der ökologische Anspruch des Nutzers an nachhaltiges Bauen in die Planung der Gebäude und Außenanlagen zu integrieren. Neben der Nutzung regenerativer Energien (Geothermie) zur Erwärmung und Kühlung sind eine Bauteilaktivierung, Photo­voltaikanlagen und Regenwassernutzung / -versickerung sowie ein Feuchtbiotop zur Ausführung gekommen. Die Baustoffe sind nach den Empfehlungen des Leitfadens für nachhaltiges Bauen ausgewählt worden.

Insbesondere die von DU initiierte Hinzuziehung externer Spezialisten (Universität Stuttgart) zur Ausarbeitung einer Fassa­den­studie hat maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen. Der vorgegebene Kostendeckel wurde um 3% unterschritten, die Baumaßnahmen wurden trotz der Schwierigkeiten der Umbauten im laufenden Betrieb termingerecht fertiggestellt.

Bundesamt für Naturschutz, Bonn
Bundesamt für Naturschutz, Bonn
Bundesamt für Naturschutz, Bonn

Bauherr

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Bonn

Standort

Bonn

BGF

3.500 m² (nur Neubau)

BRI

14.000 m³ (nur Neubau)

Kosten

9,8 Mio. € brutto (gesamt)

Termine

2003 bis 2006

Leistungen

Zurück