Bonn-Konzept, Bundesministerium für Wirtschaft, 2. Dienstsitz

Schön hoch

Nach dem Entwurf der KSP Architekten in Köln war das 16-geschossige Hochhaus in Bonn grundlegend zu sanieren und als zweiter Dienstsitz des Bundesministers für Wirtschaft herzurichten.

Im Rahmen der Baumaßnahme wurde die schadstoffbelastete Fassade abgebrochen und ersetzt. Die technische Gebäudeausrüstung sowie der Innenausbau wurden vollständig erneuert.

Die laufende Nutzung der angrenzenden Gebäude sollte durch den Baustellenverkehr nicht beeinträchtigt werden. Eine Brücke wurde hergerichtet und die Baustelle darüber erschlossen.

Die Kosten- und Qualitätsziele wurden zur Zufriedenheit des Kunden eingehalten. Die feierliche Übergabe erfolgte termingerecht im April 2003.

  • Bonn-Konzept, Bundesministerium für Wirtschaft, 2. Dienstsitz
  • Bonn-Konzept, Bundesministerium für Wirtschaft, 2. Dienstsitz
  • Bonn-Konzept, Bundesministerium für Wirtschaft, 2. Dienstsitz

Bauherr

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn

Architekt

KSP Architekten, Köln

Standort

Bonn

BGF

11.200 m²

BRI

34.000 m³

Kosten

42,9 Mio. € brutto

Termine

2001 bis 2003

Leistungen

Zurück