Amt für Bodenmanagement, Limburg
PPP - mit System zum Erfolg
Mit dem Amt für Bodenmanagement in Limburg entsteht auf dem Gelände um den ICE-Bahnhof ein außergewöhnliches PPP-Pilotprojekt des Landes Hessen. Durch innovative Kombibüro-Konzepte ist eine besondere Flächeneffizienz möglich, die auch dem Bedürfnis nach verstärkter Teamarbeit in einer modernen Behörde mit moderner Infrastruktur gerecht wird.
In dem hier gewählten PPP-Erwerbermodell wird das Gebäude durch einen privaten Investor geplant, finanziert, errichtet und auch über 30 Jahre von diesem bewirtschaftet. Das Land Hessen mietet das Gebäude über diese Laufzeit vom Investor zurück. Der Investor gewährleistet dabei die angebotenen Energieverbräuche über die gesamte Vertragslaufzeit.
DU wurde 2006 mit der technischen Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des PPP-Vergabeverfahrens und anschließend mit dem technischen Controlling in der Planungs- und Ausführungsphase am Standort Limburg beauftragt. Darin eingeschlossen war die bei PPP-Hochbauprojekten des Landes Hessen übliche Einbindung eines unabhängigen „Fachgremiums Architektur“ und die Vorprüfung in Anlehnung an Architektenwettbewerbe. Die PPP-Ausschreibungen wurden in einem engen zeitlichen Zusammenhang durchgeführt und enthielten systematisiert gleiche Vertragsmodelle und Anforderungsprofile.
Der Vertrag mit dem Investor wurde im Oktober 2007 unterzeichnet. Das Gebäude wurde in Systembauweise mit vorgefertigten Stahl- und Stahlbetonfertigteilen errichtet. Regenwassernutzung sowie ein intelligentes Energiemanagement auf der Grundlage von moderner Regeltechnik, Freikühltechnik, Wärmerückgewinnung und Gebäudedämmung optimieren die Aufenthaltsqualität für die Nutzer und die Wirtschaftlichkeit der Immobilie.
Die Energiebilanz ist mit einem Passivhausstandard vergleichbar.
Nach nur 14-monatiger Planungs- und Bauzeit konnte der Neubau im November 2008 dem Land Hessen übergeben werden, einen Monat vor Vertragsvereinbarung. Der Einzug des Amts für Bodenmanagement Limburg erfolgte zum Jahreswechsel 2008/2009.




Bauherr |
Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Nord |
Architekt |
Dohle + Lohse Architekten, Braunschweig |
Standort |
Limburg |
BGF |
12.000 m² |
BRI |
41.000 m³ |
Kosten |
13,0 Mio. € brutto |
Termine |
2006 bis 2009 |
Leistungen |