Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH
Mit spitzem Stift
Die MÜNCHENSTIFT GmbH wurde am 1. Januar 1996 von der Landeshauptstadt München gegründet und ist eine gemeinnützige, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt.
Die MÜNCHENSTIFT GmbH bietet mit elf Alten- und Pflegeheimen, alternativen Wohnformen (Wohngruppen, Wohnen mit Service, Hausgemeinschaften, Pflegeoase, Betreutes Wohnen) und einem zusätzlichen ambulanten Serviceangebot ein weitreichendes Pflege- und Wohnangebot für rund 2.400 alte sowie pflegebedürftige Menschen.
Im Rahmen eines 15-Jahre-Bauprogramms (1998 bis 2012) entwickelte die MÜNCHENSTIFT GmbH gemeinsam mit dem Baureferat der Stadt München ein langfristiges Sanierungskonzept zur wirtschaftlichen und qualitativen Sicherung ihrer Häuser. Das Bauprogramm beeinhaltet neben diversen Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen zwei Generalsanierungen und drei Neubaumaßnahmen. Diese fünf Großbaumaßnamen bilden die Kernaufgabe des Bauprogramms der MÜNCHENSTIFT GmbH.
DU wurde seitens der MÜNCHENSTIFT GmbH beauftragt, ein externes Projektcontrolling der fünf Großbaumaßnahmen durchzuführen und ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Projektziele innerhalb des Bauprogramms (ca. 228,2 Millionen Euro brutto) der Auftraggeberin zu legen.
Des Weiteren erfolgen Überprüfungen des 15-Jahre-Bauprogramms der MÜNCHENSTIFT GmbH in Form halbjährlicher Controllingberichte. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Prüfung der Termine und Kosten im Rahmen der Gesamtfinanzierung, der vorhandenen Organisationsstrukturen der Projektleitung seitens der MÜNCHENSTIFT GmbH und des Baureferates der Stadt München sowie auf der Prüfung und Dokumentation der aktuellen Sachstände der einzelnen Häuser.




Bauherr |
MÜNCHENSTIFT GmbH |
Architekt |
Wille und Kastner Architekten, München. plus3 architekten heberlein buestrich stiebler, Regensburg. Sellack Architekten Ingenieure, München |
Standort |
München |
BGF |
237.164 m² |
BRI |
723.200 m³ |
Kosten |
228,2 Mio. € brutto |
Termine |
2004 bis 2013 |
Leistungen |