Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Haus St. Maria Ramersdorf
Bella St. Maria
Der Neubau des Hauses St. Maria Ramersdorf (RAM) an der Rosenheimer Straße zwischen den Münchner Stadtteilen Haidhausen und Giesing ist die erste von fünf Großbaumaßnahmen, die im Rahmen der Umsetzung des Bauprogramms der MÜNCHENSTIFT erfolgte.
Neben modernen Einzel- und Doppelzimmern finden sich auf allen Wohnbereichen großzügige und helle Gemeinschaftsbereiche. In den gemütlich eingerichteten Räumen findet ein großer Teil der gemeinschaftlichen Aktivitäten statt. Durch die kleinen Wohneinheiten können sich Pflege und Betreuung eng an den Bedürfnissen der einzelnen Bewohner orientieren. Denn individuell und nach ihren Gewohnheiten - so soll in diesem Haus gelebt werden. Regelmäßige Veranstaltungen und eine Cafeteria bieten Gelegenheit für gegenseitiges Kennenlernen und viel Geselligkeit. Weitere Einrichtungen im Haus St. Maria Ramersdorf sind: Andachtsraum, Friseur und medizinische Fußpflege.
Mit Stadtratsbeschluss vom 9. April 2003 wurde der Projektauftrag für die Neubaumaßnahme erteilt. Die Ausführung erfolgte durch einen Generalunternehmer. Der Nutzungsbeginn des Neubaus konnte am 29. Oktober 2007 durch die MÜNCHENSTIFT GmbH erfolgen.
Zu den Leistungen von DU zählten vor allem die Einhaltung der Termin- und Kostenziele, u.a. durch die Kostenprüfung, -schätzung und -berechnung inkl. der Dokumentation von Einsparungspotentialen, die Erstellung und Fortschreibung der Grobablaufplanung inklusive Kapazitätsrahmen, die Planung und Prüfung der Fortschreibung von Mittelbedarf und Mittelabfluss inklusive paralleler Projektbuchhaltung. Ende 2007 wurde der mediterran anmutende Neubau eröffnet.


Bauherr |
MÜNCHENSTIFT GmbH |
Architekt |
Wille und Kastner Architekten, München |
Standort |
München |
BGF |
15.735 m² |
BRI |
46.598 m³ |
Kosten |
21,4 Mio. € brutto |
Termine |
2004 bis 2009 |
Leistungen |