Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Alfons-Hoffmann-Haus

AHA-Effekt

Die Neubaumaßnahme Alfons-Hoffmann-Haus (AHA) an der Agnes-Bernauer-Straße, genau an der Grenze zwischen Pasing und Laim in München, ist eine von fünf Großbaumaßnahmen, die im Rahmen der Umsetzung des Bauprogramms der MÜNCHENSTIFT erfolgte.

Mit Stadtratsbeschluss vom 9. April 2003 wurde der Projektauftrag für die Neubaumaßnahme AHA erteilt. Die Ausführung erfolgte durch einen Generalunternehmer. Die Inbetriebnahme wurde am 6. Oktober 2008 vorgenommen.
Das im Jahr 2008 neu eröffnete Haus bietet einen schönen Park und verfügt neben modernen Einzel- und Doppelzimmern auch über großzügige Gemeinschaftsbereiche. Damit wird einer modernen, individuellen, umfassenden und ganzheitlichen Betreuung Rechnung getragen. Auch auf Plätze für Kurzzeitpflege ist das Haus ausgelegt. Weitere Einrichtungen wie Cafeteria, Andachtsraum, Nachtcafé, Friseur, medizinische Fußpflege, Fitness/Gymnastik runden das Angebot ab.

Zu den Leistungen von DU zählten vor allem die Einhaltung der Termin- und Kostenziele, u.a. durch die Kostenprüfung, -schätzung und -berechnung inklusive der Dokumentation von Einsparungspotentialen, die Erstellung und Fortschreibung der Grobablaufplanung inkl. Kapazitätsrahmen, die Planung und Prüfung der Fortschreibung von Mittelbedarf und Mittelabfluss inkl. paralleler Projektbuchhaltung. Am 6. Oktober 2008 öffnete die Einrichtung ihre Pforten termin- und kostengerecht.

  • Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Alfons-Hoffmann-Haus
  • Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Alfons-Hoffmann-Haus
  • Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Alfons-Hoffmann-Haus
  • Alten- und Pflegeheime der MÜNCHENSTIFT GmbH - Alfons-Hoffmann-Haus

Bauherr

MÜNCHENSTIFT GmbH

Architekt

Wille und Kastner Architekten, München. Sellack Architekten Ingenieure, München

Standort

München

BGF

14.881 m²

BRI

46.289 m³

Kosten

23,4 Mio. € brutto

Termine

2004 bis 2009

Leistungen

Zurück