Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Nutzen. Kosten. Entscheiden.
Klar analysieren, sicher entscheiden
Bauherren und Investoren zielen auf die Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte. Mit der Varianten-untersuchung oder der Einzelbetrachtung als relative oder absolute Vorteilhaftigkeit bieten wir Klarheit und sichere Entscheidungsparameter an. Dabei kann der Bauherr entweder von einem festen Projektbudget ausgehen, für das er einen möglichst hohen Nutzen erzielen möchte (Maximalprinzip), oder das Erreichen eines definierten Zieles bzw. Projektergebnisses anvisieren, für das er möglichst geringe Mittel einsetzen will (Minimalprinzip).
Typische Anlässe für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sind die Ermittlung von Kosten und Erlösen im Lebenszyklus, Projektrenditen und Amortisationszeiträumen zur Feststellung der Maßnahmenwirtschaftlichkeit oder alternativer Beschaffungsvarianten.
Unser Wissen ist Ihr Vorteil: Im Zentrum steht der Bauherr und das Projekt
Die Lebenszykluskosten und -erträge lassen sich mit zunehmendem Projektfortschritt immer weniger beeinflussen. Von daher ist es von Vorteil, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen frühzeitig als Instrument wirtschaftlicher Planung einzusetzen und alle Phasen des Lebenszyklus einer Immobilie vollständig zu begleiten.

Am Ende jeder Projektphase gibt die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung Aufschluss darüber, ob das eingangs definierte Ziel mit den gewählten Projektparametern erreicht worden ist und die anschließende Phase eingeleitet werden kann. Alternativ führt der Exit als Korrektiv zum Anfang der Projektidee oder – wenn sich die Ziele nicht erreichen lassen – zum vollständigen Ausstieg aus dem Investment.
Schritt für Schritt: So gehen wir es an
Je nach Fragestellung und Zielsetzung erhalten Sie transparente und belastbare Aussagen zu voraussichtlichen Erträgen und Kosten im Lebenszyklus der Immobilie, Projektrendite, Immobilienwert und Amortisationszeitraum Ihrer Investition.
Aus den Untersuchungsergebnissen leiten wir konkrete Handlungs- oder Entscheidungsempfehlungen für Ihre Projektentscheidung ab und erhöhen so Ihre Investitionssicherheit.
Den Inhalt und die Ergebnisse der Untersuchungen fassen wir in einem Bericht mit Grafiken und Tabellen zusammen und präsentieren diesen den Entscheidungsträgern.

Dipl.-Ök. Martin Pridik, geschäftsführender Gesellschafter
Die Realisierung von Immobilienprojekten ist mit hohen Investitionen verbunden. Jede Investitionsentscheidung sollte daher auf Grundlage einer belastbaren Untersuchung der Projektwirtschaftlichkeit getroffen und fortlaufend überprüft werden. Die Voraussetzung dafür sind fundierte Projektinformationen in Bezug auf die voraussichtlichen Kosten und Erträge in Abwägung der Chancen und Risiken des Projektes.
Unser interdisziplinäres Mitarbeiterteam versetzt uns in die Lage, Ihr Projekt bzw. Ihre Projektidee sowohl mit technischer als auch wirtschaftlicher Fachkompetenz zu untersuchen und Ihnen eine solide und belastbare Entscheidungsempfehlung zu geben. Sie profitieren von unserer Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zudem durch ein hohes Nutzen-Kosten-Verhältnis, von welchem wir Sie gewiss persönlich überzeugen werden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
